Zu Produktinformationen springen
1 von 7

StadtLandTour unterwegs

Schnitzeljagd Leipzig-Altstadt

Schnitzeljagd Leipzig-Altstadt

Normaler Preis €29,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €29,90 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Material

Schnitzeljagd für Kinder durch die Altstadt von Leipzig mit Lili&Oskar

Ein unterhaltsamer Streifzug durch Leipzigs Innenstadt vom Augustusplatz bis zur Thomaskirche. Geschichten und Geschichte von Kaufleuten und Mustermessen, von Goethe und Bach, von Montagsdemonstrationen und mutigen Leipzigern.

  • Dauer der Tour: etwa 2 bis 3 Stunden
  • Strecke: etwa 2 Kilometer
  • Altersempfehlung: 7 bis 14 Jahre

Wie die Schnitzeljagd funktioniert?

Nachdem ihr die Box bestellt habt, bekommt ihr sie auf dem Postweg zugesendet. Und dann kann es auch schon sofort losgehen. In der Spielanleitung steht der Startpunkt. Fahrt dorthin. Dann öffnet ihr den ersten Umschlag. Und rätselt euch von Umschlag zu Umschlag und von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit.

Unterwegs sorgen Lili&Oskar für Unterhaltung und Spaß, damit euch auf eurer Tour nicht langweilig wird. Die beiden Leipziger Guides geben euch Hinweise und Tipps, sorgen aber auch für Informationen, die so nicht unbedingt in jedem Reiseführer stehen. Und sie unterhalten euch mit Mundart und dem ein oder anderen Witz. So erfahrt ihr von den beiden, wie die Leipziger einen Marienkäfer nennen, was sie besonders gerne essen und was eine Bemme ist und was der Bobbo.

Außerdem lernt ihr die berühmten Dichter Johann Wolfgang von Goethe kennen und den Musiker Johann Sebastian Bach. Ihr erfahrt etwas über die Montagsdemonstrationen und die tüchtigen Leipziger Händler. Alles familienfreundlich und mit Spaß und guter Laune.

In jedem Umschlag befinden sich eine blaue Infokarte, die euch Infos zur Sehenswürdigkeit gibt, eine gelbe Aktionskarte, bei der ihr Aufgaben lösen müsst und eine rote Rätselkarte, auf der ihr den Lösungsbuchstaben eintragt. Am Ende gilt es ein Lösungswort zu erraten. Und wenn ihr das herausfindet, wartet eine Überraschung auf euch.

Wir verschicken eure Schnitzeljagd in einer praktischen Metallbox (Maße: 190 x 135 x 18 mm). Das sorgt nicht nur dafür, dass eure Karten trocken bleiben, wenn ihr unterwegs in Regen kommt, sondern bietet auch die stabilste Lösung. Um es noch nachhaltiger zu machen, empfehlen wir euch, die Box für eine Zweit- und Drittverwendung zu nutzen. Zum Beispiel als Stiftebox für unterwegs, als Erste-Hilfe-Box mit Pflaster füllen, als Memorybox, in der ihr Erinnerungen wie Fotos, Postkarten und Notizen aufhebt. Oder als Box für Briefmarken.

Eure Guides? Sind Lili&Oskar. Die begleiten euch durch die Tour und bringen euch Infos, Wissen und Historisches zu Leipzig näher. Sie sind aber auch die Vertreter ihrer Stadt und versorgen euch mit Insiderwissen, Funfacts und Mundart. Sie wollen euch unterhalten, geben Tipps und sorgen dafür, dass die Tour nicht langweilig wird.

Wie lange die Tour dauert?

Die Tour durch die Altstadt von Leipzig dauert 2 bis 3 Stunden. Aber das hängt auch von euch ab, wie lange ihr euch Zeit lasst für eure Schnitzeljagd. Vielleicht möchtet ihr zwischendurch eine Pause einlegen. Oder euch die eine oder andere Passage näher erkunden. Vielleicht ist euch nach ein bisschen schaukeln auf einem Spielplatz im Park. Oder ihr wollt das Bachmuseum von innen ansehen. Dann dauert es natürlich länger. Alle Innenbesichtigungen der Sehenswürdigkeiten sind nicht im Zeitplan der Tour berücksichtigt. Die kommen dann obendrauf.

Denn das Motto der Schnitzeljagd durch Leipzig ist: lasst euch nicht stressen! Ihr steht nicht unter Zeitdruck, sondern sollt eure Schnitzeljagd genießen. Wenn ihr möchtet, unterbrecht ihr die Tour und macht am nächsten Tag weiter. StadtLandTour – unterwegs will euch inspirieren und unterhalten und möchte euch animieren, neue Perspektiven zu sehen und Infos zu erfahren, die nicht in jedem Reiseführer stehen.

Für wen die Tour geeignet ist?

Für Familien mit Kindern, die das erste Mal nach Leipzig kommen und die Stadt kennenlernen wollen. Eltern, die ihre Kinder zu einem Stadtspaziergang motivieren wollen. Leipziger Familien, die ihren Kindern neue Facetten ihrer Stadt zeigen möchten. Alle, die gerne rätseln und spazieren gehen.

Für die Patentante und den Patenonkel, die beste Freundin und den Bruder, die zu Besuch nach Leipzig kommen und etwas mit den Kindern unternehmen wollen. Für Oma und Opa, die mit ihren Enkeln die Stadt entdecken wollen. Für Geburtstage und für Gruppen. Für alle, die gerne rätseln und spazieren gehen.

Was drinsteckt?

Jede Menge Liebe und Kreativität. Infos und Historisches zu Leipzig. Geschichten, Rätsel und Aufgaben. Spiele und Witze. Und natürlich die beiden Guides, Lili&Oskar, die euch mit einem Augenzwinkern, Funfacts und Infos zu Leipzig versorgen.

Herstellerinformationen

Van Beuningen & Werner StadtLandTour GbR
Am Hegewinkel 58
14169 Berlin
info@stadtlandtour.de

Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Based on 4 reviews
100%
(4)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
D
Desi Heidenreich
Unsere erste, aber bestimmt nicht die letzte...

Wir hatten viel Spaß, haben einiges gelernt - unsere 10-jährige und der 7-jährige, aber auch wir Erwachsenen fanden die Tour durch Leipzig wirklich super. Nicht zu viel, nicht zu wenig Infos, witzige Funfacts und gute Anregungen für die Umgebung.

Y
Yvonne Hofmann
Und wieder etwas dazu gelernt....

Familien Ausflug in die Innenstadt mal ganz anders. Wir waren schon sehr oft da, haben jedoch vieles garnicht so wahr genommen. Es war sehr interessant und hat allen einen Heiden Spaß bereitet. Wir haben eine Snack Pause bei Mc Donalds eingelegt. Sehr empfehlenswert für Groß und Klein.

A
Anne
Super tolle Tour durch die Leipziger Altstadt !

Wir waren zu dritt unterwegs (2 Erwachsene und eine 11jährige). Selbst unser Freund, der seit vielen Jahren in Leipzig wohnt, hat einiges zum ersten Mal gehört. Und wir hatten soviel Spaß! Wir können es absolut empfehlen

K
K. Lorenz
Kurzweilig - sehr cool für Kids

Der Stadtrundgang mit der Schnitzeljagd war wirklich sehr, sehr nett und keineswegs so trocken, wie man sich Stadtrundgänge manchmal vorstellt. Man erfährt einige Sachen, die sonst nicht so üblich sind - mehr kann hier nicht verraten werden. Meiner 11jährigen Tochter hat es jedenfalls sehr viel Spaß gemacht und ich selbst konnte auch noch Einiges über meine alte Heimatstadt erfahren.