Hilfe / FAQ

Wir bieten analoge Schnitzeljagden in der Box und digitale Schnitzeljagden, die ihr mit dem Smartphone spielen könnt. Bei den analogen Schnitzeljagden bestellt ihr euch eine Box nach Hause, ins Hotel oder in die Ferienwohnung. Sobald ihr die Box habt, könnt ihr direkt losrätseln. Alle Infos und Umschläge mit den Rätselkarten sind in der Box vorhanden.

Wenn ihr euch für die digitalen Touren entscheidet, könnt ihr direkt loslegen. Ihr sucht euch im Shop eure Tour aus und bekommt dann einen Link zugeschickt, der euch durch die Schnitzeljagd führt. Ihr benötigt für die Tour unterwegs einen Zugang zum Internet. Inhaltlich unterscheiden sich die digitalen und analogen Touren im Wesentlichen nicht.

Für alle Schnitzeljagden gilt: Wir möchten euch gleichzeitig die Stadt, das Leben und die Eigenheiten der Locals vermitteln. Die Schnitzeljagden geben euch viel Wissen und Infos mit auf den Weg und sind keine reinen Spieletouren. Wir verstehen sie als Sightseeing-Schnitzeljagden, die Erwachsene, Kinder und Jugendliche ansprechen. Nicht für jeden ist alles interessant und gleich wichtig, aber es ist immer etwas für jedes Alter und die unterschiedlichsten Bedürfnisse dabei.

Sollten nach dem Lesen immer noch Fragen offenbleiben, schreibt uns gerne eine E-Mail!

FAQ Schnitzeljagd-Boxen | FAQ Digitale Schnitzeljagden

Schnitzeljagd-Boxen

Wie funktionieren die StadtLandTour - unterwegs Schnitzeljagd-Boxen?

Ihr bestellt euch hier im Shop die Schnitzeljagd-Box eurer Wahl und sie wird euch auf dem Postweg zugesendet. Sobald ihr sie habt, kann es auch schon losgehen. Ihr startet mit der Box auf eigene Faust eine Stadtentdeckung, bei der ihr Rätsel und Aufgaben löst und unterhaltsam über die Besonderheiten der Stadt und ihre Bewohner informiert werdet. In der StadtLandTour - unterwegs Box befindet sich die Spielanleitung mit dem Startpunkt und einer Wegbeschreibung. Begebt euch dorthin! Wenn ihr angekommen seid, öffnet ihr den ersten Umschlag.

Wie lange dauert es, bis ich die Box bekomme?

Da die Box mit DHL versendet wird, müsst ihr mit 2 bis 4 Werktagen rechnen. Erfahrungsgemäß seid ihr auf der sicheren Seite, wenn ihr sie mindestens eine Woche vor eurer Tour bestellt. Tipp: Ihr könnt sie euch auch in euer Hotel oder in die Ferienwohnung auf Urlaubsziel schicken lassen.

Wie viele Umschläge befinden sich in der Schnitzeljagd-Box?

Die Box beinhaltet 8 Umschläge, die euch zu 8 Stationen bringen. Jeder Umschlag enthält eine blaue Informationskarte, die über die Sehenswürdigkeit informiert, eine gelbe Aktionskarte, auf der ihr aktiv werden könnt und eine rote Rätselkarte, die einen Lösungsbuchstaben bringt. Außerdem gibt es einen Umschlag mit einer Jokerkarte, die euch mit Witz und Spaß die gute Laune zurückbringt, falls der Akku leer ist.

Wie lange dauern die Touren?

Die Schnitzeljagden sind so konzipiert, dass ihr je nach Tour in 2 bis 4 Stunden damit durch seid. Aber wie lange die Tour am Ende wirklich dauert, hängt stark von euch ab. Wenn ihr unterwegs einen schönen Park seht, in dem ihr eine Rast einlegen wollt, einen Spielplatz oder ein schönes Café, dann ist das durchaus gewollt. Auch Museumsbesuche oder Besichtigungen von Sehenswürdigkeiten, die auf dem Weg liegen, könnt ihr unbedingt machen. Dann verlängert sich die Schnitzeljagd.

Müssen wir die Schnitzeljagd am Stück spielen?

Nein. Ihr könnt sie jederzeit unterbrechen, wenn euch danach ist und am nächsten Tag weiterspielen. Es geht hier nicht um Zeit, sondern um Spaß und Genuss.

Was ist die Bonusrunde?

Wir geben euch unterwegs Tipps über familienfreundliche Aktivitäten, die auf dem Weg liegen. Das kann ein Museum sein, ein Denkmal, aber auch ein Wasserspielplatz oder ein schöner Markt. Ihr entscheidet, ob ihr das wahrnehmt oder nicht. Wir geben euch nur die Inspiration dafür. Wenn ihr eine Bonusrunde eingelegt habt, dann geht es immer an der Station weiter, an der die letzte Aufgabe stattfand.

Was ist das Ziel der Schnitzeljagd?

Ziel ist, dass ihr einen schönen Tag mit den Kindern habt. Und etwas Interessantes seht. Wir möchten euch mit lokalem Wissen über die Stadt / Region informieren und gleichzeitig unterhalten. Am Ende der Schnitzeljagd gibt es ein Lösungswort. Wenn ihr das löst, wartet eine kleine Überraschung auf euch.

Was müssen wir mitbringen?

Die Schnitzeljagden stehen für sich allein. Ihr benötigt einen Stift, um die Rätselkarten auszufüllen.

Gibt es eine Belohnung?

Ja, es gibt eine Belohnung. Vorausgesetzt, ihr habt das Lösungswort herausgefunden. Als Belohnung wartet dann ein individualisiertes Kenner-Diplom auf euch, das ihr euch downloaden könnt. Außerdem haben wir eine hübsche individuell gestaltete Postkarte für euch, mit allen Sehenswürdigkeiten und Stationen, die ihr erlaufen habt.

Wie endet die Schnitzeljagd?

Die Schnitzeljagd endet an der 8. Station. Hier habt ihr den letzten Buchstaben für euer Lösungswort gefunden. Auf der Finale Karte könnt ihr das Lösungswort eintragen. Am Ende geben wir euch Tipps, wie ihr den Tag ausklingen lassen könnt und was es rund um die letzte Station zu sehen und tun gibt.

Was machen wir, wenn ich eine Lösung nicht herausfinde?

Es gibt eine Lösungskarte. Die öffnet ihr, wenn ihr euch verfranzt habt. Sie bringt euch wieder in die Spur.

Für welche Altersgruppe sind die Schnitzeljagden gedacht?

Die Touren sind hauptsächlich für Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren gedacht. Die Idee ist, dass die Kinder gemeinsam mit Erwachsenen die Touren unternehmen.

Welchen Schwierigkeitsgrad haben die Rätsel?

Die Rätsel, Aufgaben, Infos und Tipps wurden so konzipiert, dass sie verschiedene Niveaus ansprechen. Manche Rätsel sind für jüngere optimal, andere sind für ältere Kinder geeignet. Es ist gut, wenn die Erwachsenen dabei sind und unterstützen. Generell achten wir darauf, dass für jeden etwas dabei ist: für Jüngere, Ältere, Kenner und Neulinge.

Für wen die Schnitzeljagden gedacht sind?

Für Familien, die mit ihren Kindern eine neue Stadt erkunden wollen. Und für Locals, die ihren Kindern ihre Stadt zeigen wollen. Wenn Patentante, Oma und Opa oder die beste Freundin zu Besuch sind, sind die Boxen eine schöne gemeinsame Aktivität. Für Geburtstage, kleinere Gruppen und für alle, die mit ihren Kindern einen unterhaltsamen Tag verbringen möchten.

Was für Fragen und Infos erwarten uns in der Box?

DieStadtLandTour – unterwegsBoxen geben euch regionale und lokale Infos zur Stadt, den Sehenswürdigkeiten und den Einwohnern. Kein Lexikonwissen und kein Ersatz für den Reiseführer. Dennoch haben wir den Anspruch, etwas Geschichte und Kultur zu vermitteln, aber eben unterhaltsam und familienfreundlich. Damit das nicht zu trocken wird, gibt es Funfacts, witzige Anekdoten und lokales Wissen aus den Händen der beiden Guides, Lili&Oskar, die euch durch die Tour führen.

Warum verwenden wir für unsere Schnitzeljagd eine Metallbox anstelle einer Pappbox?

Ganz einfach – weil wir nicht nur eine kurzweilige Abenteuertour bieten wollen, sondern auch an die Nachhaltigkeit denken. Wir haben Pappboxen getestet und sie sind einfach nicht so lange haltbar und stabil. Und weichen bei Regen gleich auf.

Unsere Karten werden euch in einer robusten Metallbox geliefert (Maße: 190 x 135 x 18 mm), die die Umschläge nicht nur am besten bei Wind und Wetter schützen. Die Box kann nämlich auch nach der Schnitzeljagd eine zweite Verwendung finden. Zum Beispiel als stilvolle Aufbewahrung für Postkarten von euren Erlebnissen oder als praktisches Etui für Stifte. Oder als Schatztruhe für eure Kinder, in der sie ihre Sammlerstücke und Erinnerung aufbewahren. Für Aufkleber und Notizen. Als Mini-Koffer für Spielzeug für unterwegs. Hier passen Murmeln und Kartenspiele rein. Oder ihr nutzt sie als kleine Erste-Hilfe-Box, in der ihr Pflaster und Desinfektionsmittel aufbewahrt. Wenn ihr gerne draußen unterwegs seid, kann die Metallbox zu einer Sammelbox für Naturfundstücke wie Steine, Blätter oder kleine Schätze aus Wanderungen werden. Überzeugt? Viel Vergnügen damit!

Digitale Schnitzeljagden

Wie funktionieren die digitalen Schnitzeljagden?

Ganz einfach: Web-App auf dem Smartphone starten – und los geht’s! Ihr müsst keine App installieren und braucht keine Materialien. Die Tour kann sofort begonnen werden. Die App zeigt euch den Startpunkt und führt euch Schritt für Schritt von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit.

Unterwegs unterhalten wir euch mit Infos, Funfacts und Insiderwissen, die nicht in jedem Stadtführer stehen. An jeder Station haben Lili&Oskar, die beiden Guides, Aktionen und Aufgaben für euch parat, die ihr direkt auf dem Smartphone löst.

Kann die Schnitzeljagd an jedem Ort geöffnet werden?

Ja, aber das macht auch nicht wirklich Sinn. Denn ihr wollt ja gemeinsam die Stadt entdecken und nicht vom Sofa aus.

Wie lange dauern die Touren?

Die Schnitzeljagden sind so konzipiert, dass ihr je nach Tour in 2 bis 4 Stunden damit durch seid. Aber wie lange die Tour am Ende wirklich dauert, hängt stark von euch ab. Wenn ihr unterwegs einen schönen Park seht, in dem ihr eine Rast einlegen wollt, einen Spielplatz oder ein schönes Café, dann ist das durchaus gewollt. Auch Museumsbesuche oder Besichtigungen von Sehenswürdigkeiten, die auf dem Weg liegen, könnt ihr unbedingt machen. Dann verlängert sich die Schnitzeljagd.

Müssen wir die Tour am Stück spielen?

Nein. Ihr könnt sie jederzeit unterbrechen, wenn euch danach ist, und am nächsten Tag weiterspielen. Es geht hier nicht um Zeit, sondern um Spaß, eine schöne gemeinsame Zeit und Genuss.

Euer Fortschritt der Tour wird auf eurem Gerät gespeichert und ihr könnt jederzeit weiterspielen.

Wie lange dauert es vom Kauf bis wir loslegen können?

Ihr könnt sofort loslegen!

Was müssen wir mitbringen?

Ihr benötigt mindestens ein Smartphone oder Tablet mit Internetzugang.

Brauchen wir unterwegs eine Internetverbindung?

Ja, da alle Inhalte und Aufgaben online geladen werden.

Auf wie vielen Geräten können wir die Schnitzeljagd spielen?

Mit einem gültigen Link könnt ihr so viele Geräte für die Schnitzeljagd nutzen, wie ihr wollt.

Was passiert, wenn unser Smartphone / Tablet ausfällt?

Ihr könnt euch mit einem anderen Gerät über denselben gültigen Zugangslink anmelden und die Schnitzeljagd spielen.

Wie lange ist der Link für die Schnitzeljagd gültig?

Wenn ihr die Tour noch nicht gestartet habt, bleibt euer Zugriffslink ein Jahr lang gültig.

Ein späteres Weiterspielen ist bis zu 10 Tage nach Aktivierung der Schnitzeljagd möglich.

Wie viele Teilnehmer können die Schnitzeljagd machen?

Das ist letztlich nach oben hin offen. Aber ihr müsst euch vorstellen, dass alle Informationen auf dem Smartphone stehen. Dort gibt es manchmal Aufgaben zu lösen, die ihr eintippen müsst. Und manchmal sollen alle einen Blick auf den Bildschirm werfen. Wir finden, eine Familiengröße ist ideal für die Schnitzeljagd.

Für welche Altersgruppe sind die Schnitzeljagden gedacht?

Die Touren sind hauptsächlich für Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren gedacht. Die Idee ist, dass die Kinder gemeinsam mit Erwachsenen die Touren unternehmen.

Was ist das Ziel der Schnitzeljagd?

Ziel ist, dass ihr einen schönen Tag mit den Kindern habt. Und etwas Interessantes seht. Wir möchten euch mit lokalem Wissen über die Stadt / Region informieren und gleichzeitig unterhalten. Am Ende der Schnitzeljagd gibt es ein Lösungswort. Wenn ihr das löst, wartet eine kleine Überraschung auf euch.

Für wen die Schnitzeljagden gedacht sind?

Für Familien, die mit ihren Kindern eine neue Stadt erkunden wollen. Und für Locals, die ihren Kindern ihre Stadt zeigen wollen. Wenn Patentante, Oma und Opa oder die beste Freundin zu Besuch sind, sind die Boxen eine schöne gemeinsame Aktivität. Für Geburtstage, kleinere Gruppen und für alle, die mit ihren Kindern einen unterhaltsamen Tag verbringen möchten.

Was für Fragen und Infos erwarten uns in der App?

Die digitalen Schnitzeljagden geben euch regionale und lokale Infos zur Stadt, den Sehenswürdigkeiten und den Einwohnern. Kein Lexikonwissen und kein Ersatz für den Reiseführer. Dennoch haben wir den Anspruch, etwas Geschichte und Kultur zu vermitteln, aber eben unterhaltsam und familienfreundlich. Damit das nicht zu trocken wird, gibt es Funfacts, witzige Anekdoten und lokales Wissen aus den Händen der beiden Guides, Lili&Oskar, die euch durch die Tour führen.

Welchen Schwierigkeitsgrad haben die Rätsel?

Die Rätsel, Aufgaben, Infos und Tipps wurden so konzipiert, dass sie verschiedene Niveaus ansprechen. Manche Rätsel sind für jüngere optimal, andere sind für ältere Kinder geeignet. Es ist gut, wenn die Erwachsenen dabei sind und unterstützen. Generell achten wir darauf, dass für jeden etwas dabei ist: für Jüngere, Ältere, Kenner und Neulinge.

Was machen wir, wenn wir eine Lösung auf der Rätselkarte nicht herausfinden?

Nach dreimaliger falscher Eingabe der Rätselfrage bekommt ihr von uns die Lösung und die nächste Station wird freigeschaltet.

Wie endet die Schnitzeljagd?

Die Schnitzeljagd endet an der 8. Station. Hier habt ihr den letzten Buchstaben für euer Lösungswort gefunden. Am Ende geben wir euch Tipps, wie ihr den Tag ausklingen lassen könnt und was es rund um die letzte Station zu sehen und tun gibt.

Gibt es eine Belohnung?

Ja, es gibt eine Belohnung. Vorausgesetzt, ihr habt das Lösungswort herausgefunden. Als Belohnung wartet dann ein individualisiertes Kenner-Diplom auf euch, das ihr euch downloaden könnt.

Was ist die Bonusrunde?

Wir geben euch unterwegs Tipps über familienfreundliche Aktivitäten, die auf dem Weg liegen. Das kann ein Museum sein, ein Denkmal, aber auch ein Wasserspielplatz oder ein schöner Markt. Ihr entscheidet, ob ihr das wahrnehmt oder nicht. Wir geben euch nur die Inspiration dafür. Wenn ihr eine Bonusrunde eingelegt habt, dann geht es immer an der Station weiter, an der die letzte Aufgabe stattfand.

Wen kontaktieren wir bei Problemen?

Bei Problemen könnt ihr uns eine E-Mail an support@stadtlandtour.de schicken.